Sabine Cutner

27
Au
ON-OFF Beziehungen
27.08.2017 18:29

Die Schwierigkeit neu zu beginnen

Viele kennen das,
man kann nicht mit,
aber auch nicht
ohne einander.
Unüberwindbare Hürden aus
Verletztheit,
Enttäuschung,
Lüge,
Betrug
Verrat usw

Man trennt sich.
Und leidet.
Man kommt zusammen
und leidet.

Du siehst all die Situationen,
die so viel kaputt gemacht haben.
Du spürst eine Verbundenheit
zum anderen,
die du nicht lösen kannst.
Und selbst wenn du es
wolltest, geht es nicht.

Es gibt sie,
diese Herzverbindungen,
die immer wieder zueinander
führen.

Alles was sie manchmal
trennt,
sind die eigene Scham
Schuld,
Unfähigkeit und
Angst.
Tiefe Ver-zwei-flung.

Du spürst deine
Wunden,
die dich oft dazu bringen,
ungerecht zu werden.
Um dich zu beißen.
Du willst dich schützen.
Und übersiehst dabei den anderen,
den du mit unbedachten Äußerungen
triffst und vor den Kopf stößt.

Du hörst deine Worte,
die nicht immer halten,
was sie versprechen.
Was kein Vertrauen
schafft, an dich selbst
zu glauben.

Du weißt,
das es dir leicht
fällt anderen zu sagen,
wie "es geht",
aber versagst oft,
wenn es um dich geht.

Dazu kommt all das,
was dein Partner
dir über dich selbst zeigt.

Du willst weg.
Ihr trennt euch.
Du leidest,
er leidet.

Gut ist räumliche Trennung.
Jeder braucht einen Ort,
wo er mit sich allein ist.
Sicher.
Geborgen.

Einen Raum, um zu
fühlen
weinen
abwägen
hinterfragen
Luft holen
bei sich sein.

Nun benötigt das
wiederum Vertrauen.
Nicht in den anderen.
( nicht, was tut er gerade?
Wo ist er?
Mit wem?
usw.)

Es geht um das Vertauen
IN DIR.
In deine Entscheidung,
dich dir selbst zu stellen.
Hineinzufühlen.
Kraft zu tanken.
Frei zu atmen.
Klar zu werden.
Was brauche ich?
Wie brauche ich es?
Was tut mir gut?
Was schwächt mich?
Was kann ich ändern?
Wo kann ich mich
austauschen, ohne
Angst zu haben, zu verletzen?
Ich nenne das immer
Aufräumarbeit.
Reinigen.

Weißt du,
so lange man mit sich
selbst zu tun hat,
ist es schwierig für andere
da zu sein.
Es braucht alles seine Zeit.
Und alles HAT seine Zeit.
Darauf darfst du Vertrauen.

Triff deine Entscheidungen
unabhängig von anderen.
Unabhängig von Situationen.

Wenn du mit den Unsicherheiten und Ängsten des anderen noch nicht umgehen kannst,
sie nicht aushalten kannst,
dann wird es schwierig
zusammen zu sein.
Es reißt die Wunden immer
wieder auf und du wirst das
Gefühl bekommen, dich verteidigen oder gar schützen zu wollen.
Du selbst spürst in diesen Momenten,
wie sehr du noch verletzt bist
und du mit deinen
Unsicherheiten und Ängsten
zu tun hast.

Deswegen ist es so
schwierig zusammen zu wohnen
oder überhaupt zusammen zu sein.
Abmachungen und
Bedingungen klären,
wie jeder es sich
vorstellt,
kann man natürlich treffen
und muss man auch.
Wichtig ist allerdings:
keiner sollte Versprechungen machen, die er nicht einhält.

Es braucht ZEIT,
Vorsicht und Geduld.
Und Ehrlichkeit zu sich
selbst.
Gnadenlose Ehrlichkeit.
Nur dann kann
ANDERE Erfahrungen
miteinander machen.
Lernt sich selbst neu kennen.

Das geht nur
mit ganz viel
Geduld und Liebe.

Bei einem NEUAUFBAU einer Beziehung,
haben BEIDE gleichermaßen mit
ihren Ängsten,
Unsicherheiten,
Schmerzen
und Hürden zu kämpfen.

Da bleibt nur Verständnis zu haben und Rücksicht zu üben.

Deswegen ist Distanz
immer wieder wichtig.

Der erste Liebesbeweis ist,
das man bereit ist,
die Tür für den
anderen zu öffnen.
Ihn einzuladen.
Eine Wiederannäherung
ist eine zarte Pflanze,
die gepflegt und genährt
werden muss,
damit sie gedeihen kann.
Jeder von euch wird
immer wieder
misstrauisch sein.
Skeptisch.
Sich "getriggert" fühlen
durch bestimmte
Worte,
Gesten und
Töne.
Das gehört dazu
und braucht die Erinnerung,
was das gemeinsame Ziel ist.

Sei offen, ehrlich und
mach dich transparent.

Werde nicht stumpfsinnig
und ungeduldig,
wenn der andere zweifelt
und sich seinen Emotionen ausgeliefert fühlt.
Sie kommen einfach.
Alles ist ein Prozess.

Vertrauen aufzubauen,
dauert lange und kostet
Zeit,
Mühe und viel viel
Geduld und Liebe.

Entscheide,
was du willst
und was es dir wert ist.
Was bist du bereit dafür zu tun?

Und bedenke immer:
Keine Versprechungen,
die du nicht einhalten kannst.

Greif den anderen nicht an,
wenn du spürst,
wie schwer das alles auch für dich ist und wie
der Geduldsfaden an deinen
Nerven zerrt.

Beobachte dich und erkenne,
wie schwer es auch für den anderen ist,
wie groß seine Hürden sind,
die JEDER von euch
zu überwinden hat.

Ich wünsche dir,
das es dir gelingt,
im Verständnis deines Herzens
anzukommen.
Damit Geduld und Liebe
deine Wegweiser sind.
Und nicht Ungeduld
und Schuldzuweisungen.

Verstehe,
das DU auf deine Art und Weise nicht weniger
UNSICHER ,
misstrauisch und skeptisch bist.

Geh in Vertrauen deinen Weg mit den Entscheidungen,
die du getroffen hast.
und lass dem anderen SEINE.

❤️only BEE 🐝

Verletzungen
Schmerz

Kommentare